25’000 Kinder und Jugendliche, 450 gemeinnützige Projekte, zur gleichen Zeit in der ganzen Schweiz – und du bist in der Organisation vorne mit dabei? Möchtest du, oder jemand, den du kennst, den Zivildienst in einem sinnvollen, schweizweiten Projekt leisten und...
Nach der fulminanten Aktion 72 Stunden blickt die SAJV gestärkt und motiviert ins Jahr 2016. Im Zentrum werden die Freiwilligenarbeit und die Jugendpartizipation stehen. Erstens schliesst die SAJV direkt an das grösste nationale Freiwilligenprojekt der Schweiz, die...
In der Wintersession behandelt der Nationalrat zwei Geschäfte, welche die Dienstpflicht neu definieren möchten. Die sinnvollste Lösung wäre ein freiwilliger Zivildienst für alle. Die SAJV hat sich in der Vergangenheit mehrfach zum Thema Dienstpflicht geäussert und hat...
Im Rahmen der Herbstsession haben Viola Amherd, CVP-Nationalrätin, und Mathias Reynard, SP-Nationalrat, Vorstösse zur Förderung der Freiwilligenarbeit von Kindern und Jugendlichen eingereicht. Mit den Vorstössen fordern sie den Bund auf, das freiwillige Engagement der...
Heute um 18.11 Uhr endet das Abenteuer Aktion 72 Stunden. In den vergangenen drei Tagen waren in der ganzen Schweiz tausende Kinder und Jugendliche unermüdlich im Einsatz, um anderen Gutes zu tun. Rund 450 gemeinnützige Ideen wurden in allen Teilen des Landes Realität...
An der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) vom Samstag verabschiedeten die Delegierten zwei Politikpapiere zu den Themen Risiko und Risikokompetenzen sowie Chancengleichheit und Entfaltungsmöglichkeiten für junge...