Prävention Pädokriminalität
Die Prävention von Pädokriminalität ist für die Kinder- und Jugendorganisationen zentral.
Kinder- und Jugendorganisationen leisten seit Jahren einen grossen Beitrag im Bereich der Sensibilisierung, Aufklärung und Thematisierung von sexuellen Übergriffen. Diese wichtige Aufgaben übernehmen sie sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei den Leitenden und für Kinder und Jugendlichen verantwortlichen Personen.
Deshalb äussern sich die Kinder- und Jugendorganisationen zu beispielsweise politischen Geschäften, da Anpassungen von und Vorschläge zu Gesetzestexten, die das Thema sexuelle Gewalt beinhalten, teils direkte Auswirkungen auf die Tätigkeiten der ausserschulischen Jugendarbeit haben.

Aktuell
Mehr Mittel für Prävention und Schutz!
Präventionsarbeit und Schutzmassnahmen müssen im Zentrum stehen, wenn es um die Wahrung der physischen und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geht. Diesem Anliegen verschaffen die Kinder- und Jugendorganisationen mit ihren heute eingereichten...
mehr lesenStellungnahme: Gesetzesvorlage bietet besseren Schutz als Volksinitiative
Position der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV), Jungwacht Blauring, Pfadibewegung Schweiz (PBS), SATUS Schweiz und Stiftung Kinderschutz Schweiz zur Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen". Die...
mehr lesenJugendorganisationen lehnen Pädophilie-Initiative ab
Am 18. Mai 2014 kommt die Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“ vors Schweizer Stimmvolk. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV), Jungwacht Blauring, Pfadibewegung Schweiz (PBS), SATUS Schweiz und die...
mehr lesen