• LLL:fileadmin/templates/sajv.ch/Resources/Private/Language/locallang.xlf
  • Suchen
  • Kontakt

News

Untenstehend findest du die aktuellsten News der SAJV!

Claudio Spescha ist neuer Bereichsleiter Mitgliedsorganisationen und Freiwilligenarbeit

Claudio Spescha ist seit seinem 9. Lebensjahr Mitglied von Jungwacht Blauring (Jubla) und konnte dort viele Jahre als Kind, Jugendlicher und jungener Erwachsener Erfahrungen als Ehrenamtlicher sammeln. Bevor er zur SAJV kam, war Claudio über sechs Jahre auf der nationalen Geschäftsstelle der Jubla im Bereich Animation Soziokultur angestellt und war bereits vorher in einige SAJV-Projekte involviert. Das Wissen für die Arbeit bei einem Jugendverband holte er sich durch ein Pädagogik-Studium an der Uni Zürich. Claudio ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt in Malters LU. Neben den Jugendverbänden engagiert er sich stark für die Sportart American Football in der Schweiz.

Claudio hat seine neue Funktion bei der SAJV per 1. September 2019 angetreten. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude in der neuen Tätigkeit und einen guten Start!

 

 

Vernetzt und engagiert

Die SAJV politisiert im Interesse ihrer Mitglieder. Dank ihres Netzwerks bringt die SAJV die Anliegen ihrer Mitgliedsorganisationen bei den relevanten Stellen in Bundesbern ein.

Die SAJV ist als Dachverband der Jugendverbände und als Sprachrohr der Jugend auf Bundes­ebene anerkannt. Sie pflegt enge Kontakte zum Bundesamt für Sozial­versicherung (BSV), das für die Jugendpolitik auf Bundesebene zuständig ist. Mit anderen Bundesämtern, welche in ihrem Aufgabenbereich Jugendprogramme haben (z.B. Gesund­heit, Migration) arbeitet sie ebenfallseng zusammen. Sie hat Einsitz in die wichtigsten politischen Fachgremien und ist mit ParlamentarierInnen aller Fraktionen vernetzt. Ebenso hat die SAJV Einsitz in NGO-Netzwerke und ist mit ihnen eng verflochten.

Sie setzt sich innerhalb dieses Netzwerks für die Interessen ihrer Mitglieder und der jungen Generationen in der Schweiz ein. So lobbyiert die SAJV für eine starke und nachhaltige Jugendförderung, die Anerken­nung der Freiwilligenarbeit, gegen unwirksame und nicht zielführende Auflagen für die Jugendarbeit etc.

Politische Erfolge

Erfolge konnte die SAJV beispielsweise bei der Schaffung (1989) und der Totalrevision (2011) der Jugendförderungsgesetzgebung, bei der Schaffung des Jugendurlaubs (1991) und bei jugend­gerechten Präventionsmassnahmen beim Nationalen Programm Alkohol des BAG (2008) verbuchen.