Rebekka Nussbaum, Programmleiterin Früherkennung und Frühintervention „Voilà“
Rebekka ist 29 Jahre alt und kennt die SAJV bereits von früher als Projektmitarbeiterin bei der Jugendsession. Nach knapp zweieinhalb Jahren freut sie sich, als neue Programmleiterin Früherkennung und Frühintervention bei Voilà wieder bei der SAJV einzusteigen. Als langjährige Leiterin der Fachgruppe Prävention bei CEVI und als Sozialarbeiterin im stationären Setting kennt sie sich in Fragen Sucht und psychische Gesundheit aus. Auch ist die Jugendverbandsarbeit auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene eine grosse Leidenschaft von Rebekka. Dadurch ist sie mit den Strukturen von Jugendorganisationen und auch mit Voilà bestens vertraut. Neben ihrem beruflichen Engagement ist Rebekka gerne draussen unterwegs, reist ans Meer und in die Berge und mag gesellige Abende.
Jan Fedeli, Zivildienstleistender Jugendsession
Jan hat im Sommer 2020 die Matura an der Kantonsschule Zofingen abgeschlossen und legt nun ein Zwischenjahr für den Zivildienst ein, bevor an der Universität Luzern sein Studium in Geschichte und Politikwissenschaften beginnen will. 2019 hat er an der Jugendsession teilgenommen, wobei ihm der Austausch zwischen Jugendlichen aus der ganzen Schweiz sehr gefiel. Mit vielen tollen Erinnerungen daran ist er nun zum SAJV-Team gestossen, wo er sich freut, selber an der diesjährigen Jugendsession mitwirken zu können. In seiner Freizeit macht Jan gerne Musik, er singt und spielt E-Gitarre in einer Band. Zudem ist er gerne draussen in der Natur, sei es beim fast täglichen Joggen oder mit dem Familienhund.