• LLL:fileadmin/templates/sajv.ch/Resources/Private/Language/locallang.xlf
  • Suchen
  • Kontakt

News

Untenstehend findest du die aktuellsten News der SAJV!

Willkommen bei der SAJV!

Seit März gehören Wilma und Valentin zum SAJV-Team. Erfahre hier mehr über sie!

Wilma

Wilma hat gerade ihren Bachelor in Psychologie und Politikwissenschaften abgeschlossen. Bisher kennt sie die Politik vor allem aus parteipolitischer Perspektive und will nun im Rahmen des Hochschulpraktikums Politik eine neue Sicht darauf gewinnen. In ihrer Freizeit ist Wilma ehrenamtlich bei YoungCaritas aktiv und grundsätzlich für vieles zu begeistern. Ob Pingpong spielen, Freund*innen treffen, kochen oder vieles mehr – sie gestaltet ihre Freizeit gerne vielseitig und abwechslungsreich.

 

Valentin

Valentin hat bereits einige Erfahrung im Vereinswesen gesammelt, sei es als Vorsitzender des Studierendenkomitees der Uni Fribourg oder durch seine verschiedenen Engagements in Sportvereinen, und ist daher sehr an der Welt der NPOs interessiert. Am 15. März hat er das Hochschulpraktikum Mitgliedsorganisationen und Freiwilligenarbeit begonnen, das er parallel zum Abschluss seines Masterstudiums in Management absolviert. In seiner Freizeit jongliert Valentin zwischen seinen Leidenschaften für Sport und Videospiele. 

 

 

Vernetzt und engagiert

Die SAJV politisiert im Interesse ihrer Mitglieder. Dank ihres Netzwerks bringt die SAJV die Anliegen ihrer Mitgliedsorganisationen bei den relevanten Stellen in Bundesbern ein.

Die SAJV ist als Dachverband der Jugendverbände und als Sprachrohr der Jugend auf Bundes­ebene anerkannt. Sie pflegt enge Kontakte zum Bundesamt für Sozial­versicherung (BSV), das für die Jugendpolitik auf Bundesebene zuständig ist. Mit anderen Bundesämtern, welche in ihrem Aufgabenbereich Jugendprogramme haben (z.B. Gesund­heit, Migration) arbeitet sie ebenfallseng zusammen. Sie hat Einsitz in die wichtigsten politischen Fachgremien und ist mit ParlamentarierInnen aller Fraktionen vernetzt. Ebenso hat die SAJV Einsitz in NGO-Netzwerke und ist mit ihnen eng verflochten.

Sie setzt sich innerhalb dieses Netzwerks für die Interessen ihrer Mitglieder und der jungen Generationen in der Schweiz ein. So lobbyiert die SAJV für eine starke und nachhaltige Jugendförderung, die Anerken­nung der Freiwilligenarbeit, gegen unwirksame und nicht zielführende Auflagen für die Jugendarbeit etc.

Politische Erfolge

Erfolge konnte die SAJV beispielsweise bei der Schaffung (1989) und der Totalrevision (2011) der Jugendförderungsgesetzgebung, bei der Schaffung des Jugendurlaubs (1991) und bei jugend­gerechten Präventionsmassnahmen beim Nationalen Programm Alkohol des BAG (2008) verbuchen.