• LLL:fileadmin/templates/sajv.ch/Resources/Private/Language/locallang.xlf
  • Suchen
  • Kontakt

News

Untenstehend findest du die aktuellsten News der SAJV!

Womentoring 8.-14.10.2023

Eine Woche internationalen Frauenaustausch und Energie tanken! Bist du eine Frau*, zwischen 18-30 Jahre alt und idealerweise in einer Jugendorganisation aktiv? Dann melde dich jetzt an!

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) organisiert eine Woche mit 50 jungen Frauen aus aller Welt. Wir wollen in der Lage sein, Raum zu beanspruchen, und uns mit dafür nötigen Werkzeuge und Fähigkeiten anzueignen.. Wir werden den Status quo diskutieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Erweiterung des Wissens über Machtverhältnisse und strukturelle Marginalisierung sowie den zugrunde liegenden Mechanismen liegen wird, die zur Ausgrenzung junger Frauen führen. In einem nächsten Schritt werden wir die exklusiven Mechanismen aufdecken, die die Beteiligung in deiner Organisation behindern, und wir werden Instrumente entwickeln, um unser Umfeld nachhaltig zu verändern. Darüber hinaus werden wir ein internationales Netzwerk für Fachwissen, Unterstützung und Empowerment aufbauen.

Die Aktivität wird interaktiv gestaltet, damit die Teilnehmer*innen ihre eigenen Erfahrungen und Realitäten einbringen können. Die Teilnehmer*innen brauchen keine Vorkenntnisse zu den Themen, müssen aber ihre Motivation für die Teilnahme im unten stehenden Anmeldeformular angeben.

  • Zielpublikum: Frauen* zwischen 18 und 30, vorzugsweise aktiv in Jugendverbänden
  • Datum: 8.-14. Oktober 2023
  • Ort: Schweiz
  • Kosten: gratis
  • Reise: die Reisereservation wird von der SAJV übernommen und bezahlt
  • Sprache: Englisch

 

Anmeldung

 

Wochenprogramm
Sonntag, 8. Oktober Ankunft
Montag, 9. Oktober Vorbereitung
Dienstag, 10. Oktober 360Grad-Analyse des Ist-Zustands
Mittwoch, 11. Oktober Gläserne Decken in unseren Organisationen
Donnerstag, 12. Oktober Raum zurückgewinnen
Freitag, 13. Oktober Aktionen, Auswertung und Nachbereitung
Samstag, 14. Oktober Abreise
   

 

 

 

Vernetzt und engagiert

Die SAJV politisiert im Interesse ihrer Mitglieder. Dank ihres Netzwerks bringt die SAJV die Anliegen ihrer Mitgliedsorganisationen bei den relevanten Stellen in Bundesbern ein.

Die SAJV ist als Dachverband der Jugendverbände und als Sprachrohr der Jugend auf Bundes­ebene anerkannt. Sie pflegt enge Kontakte zum Bundesamt für Sozial­versicherung (BSV), das für die Jugendpolitik auf Bundesebene zuständig ist. Mit anderen Bundesämtern, welche in ihrem Aufgabenbereich Jugendprogramme haben (z.B. Gesund­heit, Migration) arbeitet sie ebenfallseng zusammen. Sie hat Einsitz in die wichtigsten politischen Fachgremien und ist mit ParlamentarierInnen aller Fraktionen vernetzt. Ebenso hat die SAJV Einsitz in NGO-Netzwerke und ist mit ihnen eng verflochten.

Sie setzt sich innerhalb dieses Netzwerks für die Interessen ihrer Mitglieder und der jungen Generationen in der Schweiz ein. So lobbyiert die SAJV für eine starke und nachhaltige Jugendförderung, die Anerken­nung der Freiwilligenarbeit, gegen unwirksame und nicht zielführende Auflagen für die Jugendarbeit etc.

Politische Erfolge

Erfolge konnte die SAJV beispielsweise bei der Schaffung (1989) und der Totalrevision (2011) der Jugendförderungsgesetzgebung, bei der Schaffung des Jugendurlaubs (1991) und bei jugend­gerechten Präventionsmassnahmen beim Nationalen Programm Alkohol des BAG (2008) verbuchen.