• LLL:fileadmin/templates/sajv.ch/Resources/Private/Language/locallang.xlf
  • Suchen
  • Kontakt

News

Untenstehend findest du die aktuellsten News der SAJV!

Willkommen bei der SAJV!
Seit April gehören Anja und Florian zum Vorstand der SAJV. Erfahre hier mehr über die beiden!
European Youth Forum
Unsere Jugenddelegierten waren Mitte April am European Youth Forum!
WANTED: Bereichsleiter*in Finanzen und Administration und Mitglied der kollektiven Geschäftsleitung (80%)
Die SAJV sucht per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine*n Bereichsleiter*in Finanzen und Administration und Mitglied der kollektiven…
Konsensworkshops
Anmeldung für die von der SAJV und KriBi organisierten Worshops zum Thema Konsens.
Das Stimmrechtsalter 16 kommt in den Nationalrat!
Zum ersten Mal in der Geschichte der Schweiz wird ein Verfassungstext zum Stimmrechtsalter 16 ausgearbeitet. Stimmt das Parlament dem Text zu, wird…
Willkommen bei der SAJV!
Seit diesem Monat gehören Mathilde und Branislav zum SAJV-Team. Erfahre hier mehr über sie!
Willkommen Niklas, unser neuer Europäischer Jugenddelegierter!
Niklas Tiemann wird die Schweizer Jugend in den nächsten zwei Jahren als Europäischer Jugenddelegierter vertreten. Erfahre hier mehr über ihn!
Willkommen an Zeta Movement
Die SAJV freut sich, eine neue Organisation zu ihren Mitgliedern zählen zu dürfen
Delegiertenversammlung der SAJV 2023
Am 1. April fand die Delegiertenversammlung (DV) der SAJV statt. Viele von euch haben daran teilgenommen. Vielen Dank dafür! Hier sind die wichtigsten…
1. Augustfeier auf dem Rütli im Zeichen der Jugendpartizipation
Die SAJV und der DSJ gestalten die diesjährige 1. Augustfeier im Zeichen der Jugendpartizipation mit.
Happy Birthday, SAJV!
Das Jubiläum muss natürlich mit besonderen Events gefeiert werden – freut euch also schon aufs Jubiläumsfest am 9. September 2023! Save the date!
Willkommen bei der SAJV!
Seit März gehören Wilma und Valentin zum SAJV-Team. Erfahre hier mehr über sie!
Willkommen bei der SAJV!
Im Januar hat Lina innerhalb der SAJV zum Projekt «Voilà» gewechselt. Ihre vorherige Stelle als Office Managerin übernimmt Marcelle.
Willkommen bei der SAJV!
Im Januar durfte die SAJV mit David und Vanessa zwei neue Teammitglieder begrüssen. Erfahre hier mehr über sie.
Tagung zur psychischen Gesundheit der Schweizer Jugend
Im Mai findet eine von der SAJV mitorganisierte Tagung zur psychischen Gesundheit junger Personen statt.
Willkommen an unsere neue Mitgliedsorganisation!
Die Swiss Youth For Climate bringt klimabewusste Jugendliche in der Schweiz zusammen.
Tagung des Netzwerks freiwillig engagiert 2022
Die diesjährige Tagung des Netzwerks freiwillig engagiert wurde von der SAJV organisiert. Am vergangenen Dienstag fanden sich freiwillig Engagierte,…
Quentin Knight bei der COP27 in Ägypten
Der 26-jährige Quentin Knight nahm an der 27. Konferenz (COP) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) in Ägypten…
Die Westschweizer Kinderkonferenz
Vom 17. bis 20. November fand die Westschweizer Kinderkonferenz statt!
Das war die Jugendsession 2022
Die 31. Jugendsession ist Geschichte! Vom 10. Bis am 13. November diskutierten rund 200 Jugendliche in Bern verschiedene Themen wie Altersvorsorge,…
Forum der Jugendverbände 2022
Letzte Woche fand die dritte Ausgabe des Forums der Jugendverbände statt. Es war ein Tag voller Diskussionen, Inputs und auch etwas Abenteuer.
Neues Burnoutpräventions-Programm!
Burnout – ein Begriff, den man aktuell vielerorts hört. Doch was ist ein Burnout ganz genau? Wie entsteht es und was kann man präventiv unternehmen,…
It’s a wrap - die Abschlusskonferenz von „We make Democoracy“
Sieh dir hier das neueste Abenteuer der Teilnehmer*innen unseres internationalen Projekts an.
Willkommen bei der SAJV!
Seit einem Monat gehören Lucie und Severin zum SAJV-Team. Erfahre mehr über die Hochschulpraktikantin Mitgliedsorganisationen und Freiwilligenarbeit…
Neuer Projektleiter für die Jugendsession
Pascal ist der neue Leiter der Jugendsession!
Anmeldung offen für die Tagung des Netzwerks freiwillig engagiert!
Die SAJV hat die Ehre, die diesjährige Fachtagung des Netzwerks freiwillig engagiert zum Thema «Freiwilligenarbeit gestaltet die Gesellschaft» zu…
Willkommen bei der SAJV!
Die SAJV darf mit Chiara und Fanny zwei neue Teammitglieder im Bereich Politik begrüssen. Erfahre hier mehr über die beiden!
Stimmrechtsalter 16 rückt in greifbare Nähe!
Der Entscheid der Staatspolitischen Kommission, einen Gesetzesentwurf für das aktive Stimmrechtsalter 16 auszuarbeiten, ist historisch: Zum ersten Mal…
Willkommen bei der SAJV !
Im August stossen eine neue Praktikantin Finanzen und Administration und ein neuer Zivildienstleistender zum SAJV-Team dazu. Erfahre hier mehr über…
GO VOTE 2023
Nächstes Jahr wählen wir National- und Ständerat! Mit dir als Kandidierende*r?
Die SAJV war im BuLa mit dabei
Während rund zwei Wochen bot die SAJV im Bundeslager der Pfadi einen Workshop zum Thema Risikokompetenzen an.
Willkommen bei der SAJV !
Das SAJV-Team darf im Juli eine neue Hochschulpraktikantin Kommunikation willkommen heissen. Erfahre hier mehr über Noémie!
Unsere neuen Youth Reps - herzlich willkommen!
Max, Arlinda und Ellie werden die schweizerische Jugend in den kommenden zwei Jahren bei den Vereinten Nationen vertreten. Hier erfährst du mehr über…
Die neue Version der Website "Tu bois quoi" ist verfügbar!
Alles, was man für den Umgang mit Alkoholkonsum in der Jugendarbeit wissen muss.
Voilà: Unser Programm zur Gesundheitsprävention in Jugendorganisationen!
Die Vollversammlung von Voilà fand kürzlich statt. (Wieder-)entdeckt dieses tolle Projekt!
Der Jahresbericht 2021 ist da!
Unser Jahresbericht für das vergangene Jahr ist verfügbar!
Willkommen bei der SAJV !
Klicke hier, um mehr über Aina Waeber, die neue Bereichsleiterin Kommunikation und Fundraising und Mitglied der kollektiven Geschäftsleitung, zu…
Neue Gesichter im Vorstand!
Willkommen den neuen Mitgliedern und alles Gute für das neue Co-Präsidium!
Tschüss Lauriane, hallo Aina !
Nach dreieinhalb Jahren bei der SAJV verlässt uns Lauriane, um neue Abenteuer auf dem Fahrrad zu erleben!
Niko kehrt zum SAJV zurück!
Als ehemaliger Praktikant im Bereich Kommunikation trägt er nun die Kappe des Projektleiters. Erfahre hier mehr über Niko !
Delegiertenversammlung vom 26. März 2022
Am 26. März fand die Delegiertenversammlung (DV) der SAJV statt. Viele von euch haben daran teilgenommen - vielen Dank dafür! Hier die wichtigsten…
We Make Democracy! Site visit in Bosnien: Reisetagebuch einer Schweizer Teilnehmerin

Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Eugénie Sieber und ich bin seit einigen Monaten die Praktikantin Mitgliederorganisationen und…

Willkommen bei der SAJV !
Die SAJV startet den Frühling 2022 mit zwei neuen Praktikantinnen und einem neuen Praktikant. Erfahre hier mehr über Seraina, Oliviero und Eugénie !
Rückblick auf die zweite Ausgabe des Forums der Jugendverbände
Die SAJV versteht sich u.a. als Kompetenzzentrum für Jugendpartizipation und Jugendförderung. Zu einer ihrer Aufgaben als Dachverband der…
Willkommen bei der SAJV !
Der Dezember markiert nicht nur die Rückkehr von Salome, sondern auch die Ankunft einer neuen Mitarbeiterin: Dagmar Püntener, Leiterin des Projekts…
We Make Democracy Site Visit in Ljubljana
Letzte Woche fand in Ljubljana, Slowenien, die erste Site Visit des Projekts "We Make Democracy!" statt.
Entdecke den Podcast We Make Democracy!
Junge Teilnehmer*innen des Projekts We Make Democracy! teilen ihre Projekte mit uns.
"Gemeinsam aus der Pandemie"
Es ist die nationale Impfwoche! Für weitere Informationen hier klicken.
Die erste Westschweizer Kinderkonferenz findet bald statt !
Nach der ersten Genfer Kinderkonferenz im Jahr 2020 und dem Beispiel der seit 2017 in der Deutschschweiz organisierten Ausgabe folgend, setzen sich…
Die Plattform We Make Democracy! ist online !
Unser Projekt We Make Democracy! kommt gut voran! Die Plattform ist nun online und ein erster Workshop hat in Zug stattgefunden. Klicken Sie hier, um…
16-Jähriger vertritt die Schweiz an der Children's General Assembly in Dänemark
Ende September reiste der 16-jährige Genfer Maxance Jouanneau als Vertreter der Schweiz nach Dänemark an die Generalversammlung der Kinder (eine von…
Rückblick: We Make Democracy in Zug
Eine spannende und emotionsreiche Woche für das Projekt “We Make Democracy”!
! Update Sommerlager und Covid-19 !
Die Richtlinien für die Lager haben sich geändert. Wir haben sie aktualisiert !
Neu bei der SAJV !
Die SAJV startet den Herbst 2021 mit drei neuen Praktikantinnen und einem neuen Zivildienstleistenden. Erfahre hier mehr über Abisa, Anja, Noé und…
Freie Plätze beim Forum der Jugendverbände 2021!
Melde dich jetzt an zum Forum der Jugendverbände vom 24.-25. September - es hat noch freie Plätze!
Officiellement non-formel – Jahresveranstaltung Jugend in Aktion am 23. September 2021
Was bedeutet non-formales Lernen für mich? Wie kann ich non-formales Lernen in meinem Alltag umsetzen? Hier findest du mehr Informationen zur…
Vom Nutzen non-formalen Lernens. Die Schaffhauser Nachrichten berichten.
Wir durften für die Schaffhauser Nachrichten einen Beitrag zum Thema der non-formalen Bildung verfassen. Hier findest du den Artikel!
Ein Herzliches Willkommen an unsere drei Youth Rep !
Naji (links), Yasemin (Mitte) und Omar (rechts) wurden ausgewählt, um die Jugend der Schweiz während den nächsten zwei Jahren bei den Vereinten…
Willkommen an Céline, die neue Europäische Jugenddelegierte
Céline Helfenstein ist unsere neue Europäische Jugenddelegierte für die nächsten zweieinhalb Jahre! Wir haben sie gebeten, sich kurz vorzustellen.
! Update Sommerlager und Covid-19 !
Die Richtlinien für die Lager haben sich geändert. Wir haben sie aktualisiert !
Neu im SAJV-Vorstand!
Seit der letzten Generalversammlung im März 2021 sind im Vorstand der SAJV zwei neue Gesichter zu finden: Aïscha Hamdi-Pacha vom Young Swiss Muslim…
Kinder- und Jugendorganisationen fordern Post-Corona-Strategie
Eine breite Allianz von Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz einsetzt, fordert in einem dringenden Appell Perspektiven…
Wanted - Europadelegierte*r
Die SAJV sucht eine neue oder einen neuen Europa-Jugenddelegierte*n für die Jahre 2021-2023.
Die Dreisprachigkeit ist komplett!
Anfang März konnte die SAJV die italienischen Versionen der Broschüren „How to Queer“ für Jugendliche, den Leitfaden für Leitungspersonen und den…
Neu bei der SAJV!
Im Februar durften wir Rebekka Nussbaum, Programmverantwortliche Voilà, und Jan Fedeli, Zivildienstleistender Jugendsession, im Team willkommen…
Corona und Jugend: Jugend-Dachverbände fordern mehr Spielraum für ausserschulische Aktivitäten
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) und der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) fordern in einem…
Ein historischer Schritt für Stimmrechtsalter 16!
Nachdem der Nationalrat im September 2020 für die parlamentarische Initiative (19.415) von Sibel Arslan über das Stimmrechtsalter 16 gestimmt hat, hat…
SAJV@home - Kühlen Kopf bewahren im Homeoffice
Seit Anfang Jahr betrifft sie nun uns alle: die Homeoffice-Pflicht. Ja, dank des Coronavirus erlebt das Homeoffice einen richtigen Boom und auch wir…
Neu bei der SAJV!
Im Januar sind zwei neue Mitglieder zum SAJV-Team gestossen. Wir heissen Kim Filiberti, Mitarbeiterin Fundraising, und Niko Schnyder,…
Die Kinderkonferenz im Trogen beginnt morgen!
"Kinder haben ein Recht darauf, sich zu äussern. Erwachsene müssen ihre Pflicht wahrnehmen, die Partizipation von Kindern umzusetzen und zu…
Neu bei der SAJV!
Wir begrüssen im November Pascal Trösch, unseren neuen Hochschulpraktikanten im Bereich Freiwilligenarbeit & Mitgliedsorganisationen. Erfahre hier…
Jung und engagiert? Wir suchen dich!
Bist du in einer Organisation für eine Gruppe junger Freiwilligen engagiert und möchtest dich für deine Anliegen zur Freiwilligenarbeit einsetzen? …
Die Entwicklungen der Covid-19-Pandemie verhindern eine Durchführung der Jugendsession 2020
Aufgrund der negativen Entwicklungen der epidemiologischen Situation in der Schweiz traf das Projektteam der Jugendsession in Absprache mit den…
Neu bei der SAJV!
Im Oktober durfte Mirjam Kottmann als neue Hochschulpraktikantin Politik bei uns starten. Zudem unterstützt uns Lavan Sinnadurai, unser ehemaliger…
Easyvote Tagung 2020: Wie bewegen wir die Jugend von der Strasse an die Urne?
Im Politforum Bern fand vergangene Woche die jährliche easyvote Tagung statt. Vor dem Hintergrund der kurz davor stattfindenden Klimastreik-Proteste…
Drei Westschweizerinnen und ein Deutschschweizer an der Spitze der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände
Ab dem 1. September bilden drei Westschweizer Frauen und ein Deutschschweizer Mann die kollektive Geschäftsleitung der Schweizerischen…
Neu bei der SAJV!
Auch im August dürfen wir in unserer Geschäftsstelle zwei neue Mitarbeitende begrüssen. Erfahre mehr über unsere neue KV-Praktikantin Rahel und der…
Neu bei der SAJV!
Die SAJV begrüsst im Juli drei neue Mitarbeitende! Erfahre hier mehr über Salome, Simon und Romain.
Erasmus+ bringt dich in die Wüste Israels
Fremde Kulturen kennenlernen, sich mit Leuten austauschen, die aus ganz anderen Ecken der Welt stammen, aber sich doch mit den gleichen Hoffnungen und…
11 Schritte zur sicheren und erfolgreichen Durchführung von Sommerlagen trotz Corona
Am 8. Juni 2020 wurde ein Musterschutzkonzept für Jugendorganisationen zur Durchführung von Sommerlagern veröffentlicht. Zudem wurden Richtlinien…
Informationen zur Wiederaufnahme von außerschulischen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche ab 6. Juni 2020
Die SAJV freut sich sehr, für mehr als 80'000 Kinder und Jugendliche die diesen Sommer voraussichtlich in ihre Lager dürfen! Offenbar hat der Brief an…
Medienmitteilung: Jugendorganisationen fordern Klarheit über die Wiederaufnahme ausserschulischer Aktivitäten
Ausserschulische Aktivitäten für Jugendliche wurden während der Covid-19-Krise vernachlässigt. Bisher konnten jegliche Aktivitäten, Lager,…
Neu bei der SAJV!
Die SAJV begrüsst im Mai zwei neue Mitarbeitende! Erfahre hier mehr über Lina und Tobias.
Die Jugend zeigt sich solidarisch!
Die Coronakrise ist ein Thema, welches unser aller Leben auf den Kopf gestellt hat und uns noch lange beschäftigen wird. Nun heisst es, für diejenigen…
Petition für die Vollassoziierung der Schweiz an das europäische Mobilitätsprogramm Erasmus+ ab 2021!
Die SAJV und eine breite Allianz von Jugendorganisationen rufen zur Unterschrift ihrer Petition zur Vollassoziierung der Schweiz in das Erasmus+…
Neu bei der SAJV!
Die SAJV begrüsst im April (wenn auch vorerst online) zwei neue Mitarbeitende! Erfahre hier mehr über Lea Elena und Jean Claude.
Delegiertenversammlung abgesagt!
Mitte März traf sich eine Delegation des Vorstandes unter der Leitung des Co-Präsidiums mit der Geschäftsleitung, um die Situation der SAJV im…
Die SAJV und das Coronavirus
Entsprechend den Empfehlungen und Anweisungen des Bundes, hat sich auch die SAJV dazu entschieden, entsprechende Massnahmen zu ergreifen, um in der…
Stayschön: ein Jahr als Zivi bei der Jugendsession!
Tobias Mader war unser Zivildienstleistender für die Jugendsession im Jahr 2019. Seine letzte Arbeit war es, uns zu erzählen, was es bedeutet, bei der…
Neu bei der SAJV!
Die SAJV begrüsst im Februar neue Gesichter in Ihrem Team! Erfahre hier mehr über Nadine, Sven und Alexandra
Ein junger Walliser mit Greta Thunberg am WEF
Heute Mittag nimmt Maxime Crettex, junger Schweizer UNO-Delegierter, gemeinsam mit Greta Thunberg an einer Podiumsdiskussion über die Macht der Jugend…
72 Stunden Aktion für eine nachhaltige Schweiz
18:00:00. Dies ist das offizielle Ende der Aktion 72 Stunden. 15‘000 Kinder und Jugendliche haben sich bei 235 Projekten engagiert. Unter dem Motto…
Klima und Gleichstellung: von der Strasse ins Bundeshaus
Zukunft ist nicht egal! Deklaration der Klimaauswirkungen auf Produkten, Sanktionen für Unternehmen bei Lohnungleichheit und Subventionen für Medien…
Claudio Spescha ist neuer Bereichsleiter Mitgliedsorganisationen und Freiwilligenarbeit
Claudio Spescha ist seit seinem 9. Lebensjahr Mitglied von Jungwacht Blauring (Jubla) und konnte dort viele Jahre als Kind, Jugendlicher und jungener…

 

 

Vernetzt und engagiert

Die SAJV politisiert im Interesse ihrer Mitglieder. Dank ihres Netzwerks bringt die SAJV die Anliegen ihrer Mitgliedsorganisationen bei den relevanten Stellen in Bundesbern ein.

Die SAJV ist als Dachverband der Jugendverbände und als Sprachrohr der Jugend auf Bundes­ebene anerkannt. Sie pflegt enge Kontakte zum Bundesamt für Sozial­versicherung (BSV), das für die Jugendpolitik auf Bundesebene zuständig ist. Mit anderen Bundesämtern, welche in ihrem Aufgabenbereich Jugendprogramme haben (z.B. Gesund­heit, Migration) arbeitet sie ebenfallseng zusammen. Sie hat Einsitz in die wichtigsten politischen Fachgremien und ist mit ParlamentarierInnen aller Fraktionen vernetzt. Ebenso hat die SAJV Einsitz in NGO-Netzwerke und ist mit ihnen eng verflochten.

Sie setzt sich innerhalb dieses Netzwerks für die Interessen ihrer Mitglieder und der jungen Generationen in der Schweiz ein. So lobbyiert die SAJV für eine starke und nachhaltige Jugendförderung, die Anerken­nung der Freiwilligenarbeit, gegen unwirksame und nicht zielführende Auflagen für die Jugendarbeit etc.

Politische Erfolge

Erfolge konnte die SAJV beispielsweise bei der Schaffung (1989) und der Totalrevision (2011) der Jugendförderungsgesetzgebung, bei der Schaffung des Jugendurlaubs (1991) und bei jugend­gerechten Präventionsmassnahmen beim Nationalen Programm Alkohol des BAG (2008) verbuchen.