Medienmitteilungen
  • LLL:fileadmin/templates/sajv.ch/Resources/Private/Language/locallang.xlf
  • Suchen
  • Kontakt

Medienmitteilungen

3 / 4

Bis 2030 alle Inlandsflüge in der Schweiz stoppen, obligatorische Bildung zu nachhaltiger Entwicklung in den Lehrplan integrieren, einen Finanzplatz…

Weiterlesen

Vom 3. bis 16. Oktober nimmt Naji Osman, UNO-Jugenddelegierter der Schweiz, als Mitglied der schweizerischen Delegation an der 76.…

Weiterlesen

Der Abbruch der Verhandlungen über das Rahmenabkommen darf nicht dazu führen, dass die Diskussionen über eine Vollassoziierung an Erasmus+ eingestellt…

Weiterlesen

Erster Schweizer Kinder- und Jugendbericht und NGO-Bericht an den UN-Kinderrechtsausschuss in Genf fordert nationale Kinderrechtsstrategie und…

Weiterlesen

Die SAJV und ein Zusammenschluss von mehreren Organisationen aus der Schweiz und den Balkanländern lancieren diesen Mittwoch «We Make Democracy!».…

Weiterlesen

Eine breite Allianz von Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz einsetzt, fordert in einem dringenden Appell Perspektiven…

Weiterlesen

Heute sind es 30 Jahre, seit Personen über 18 abstimmen können. Dadurch gelang es, Jugendliche besser in den politischen Prozess zu integrieren. Es…

Weiterlesen

Nachdem der Nationalrat im September 2020 für die parlamentarische Initiative (19.415) von Sibel Arslan über das Stimmrechtsalter 16 gestimmt hat, hat…

Weiterlesen

Beitritt zu Erasmus+ und zwar jetzt! Das verlangt eine breite Allianz von Jugendorganisationen mit einer Petition vom Bundesrat. Sie will, dass der…

Weiterlesen

#zukunftistnichtegal! Unter diesem Motto konnten Jugendlichen aus der ganzen Schweiz die Themen wählen, die an der nächsten Eidgenössischen…

Weiterlesen

3 / 4