• LLL:fileadmin/templates/sajv.ch/Resources/Private/Language/en.locallang.xlf
  • Search
  • Contact

News

Untenstehend findest du die aktuellsten News der SAJV!

Willkommen bei der SAJV!

Seit diesem August wirken Regina und Ensar bei der SAJV mit. Hier erfährst du mehr über die beiden!

 

Regina

Regina studiert im Bachelor Sozialwissenschaften an der Universität Bern und möchte im Rahmen des Hochschulpraktikum Kommunikation und Fundraising einen Einblick in ein potenziell zukünftiges Berufsfeld gewinnen. Seit über 15 Jahren ist Sie in der Jubla aktiv - zuerst als Teilnehmerin, später als Leiterin und nun als Köchin im alljährlichen Sommerlager. In Ihrer Freizeit unternimmt Regina gerne etwas mit ihren Freunden und ist oft in den Bergen anzutreffen, sei es bei einer Skitour, einer Wanderung oder beim Zelten.

Ensar

Ensar befindet sich in der 2+1-Ausbildung. Er hat den schulischen Teil erfolgreich abgeschlossen und macht nun den praktischen Teil. Seit dem August 2023 absolviert er ein Praktikum bei der SAJV.  Er ist in der Verwaltung und im Finanzwesen tätig, hilft aber auch in anderen Abteilungen aus, falls diese Hilfe benötigen. Er absolviert sein Praktikum, um im Juli 2024 sein EFZ zu erhalten. In seiner Freizeit unternimmt er gerne etwas mit seiner Familie, spielt Fußball oder liest Mangas. Auch hört er sehr gerne Musik, selbst produzieren tut er diese jedoch nicht.  

 

 

Vernetzt und engagiert

Die SAJV politisiert im Interesse ihrer Mitglieder. Dank ihres Netzwerks bringt die SAJV die Anliegen ihrer Mitgliedsorganisationen bei den relevanten Stellen in Bundesbern ein.

Die SAJV ist als Dachverband der Jugendverbände und als Sprachrohr der Jugend auf Bundes­ebene anerkannt. Sie pflegt enge Kontakte zum Bundesamt für Sozial­versicherung (BSV), das für die Jugendpolitik auf Bundesebene zuständig ist. Mit anderen Bundesämtern, welche in ihrem Aufgabenbereich Jugendprogramme haben (z.B. Gesund­heit, Migration) arbeitet sie ebenfallseng zusammen. Sie hat Einsitz in die wichtigsten politischen Fachgremien und ist mit ParlamentarierInnen aller Fraktionen vernetzt. Ebenso hat die SAJV Einsitz in NGO-Netzwerke und ist mit ihnen eng verflochten.

Sie setzt sich innerhalb dieses Netzwerks für die Interessen ihrer Mitglieder und der jungen Generationen in der Schweiz ein. So lobbyiert die SAJV für eine starke und nachhaltige Jugendförderung, die Anerken­nung der Freiwilligenarbeit, gegen unwirksame und nicht zielführende Auflagen für die Jugendarbeit etc.

Politische Erfolge

Erfolge konnte die SAJV beispielsweise bei der Schaffung (1989) und der Totalrevision (2011) der Jugendförderungsgesetzgebung, bei der Schaffung des Jugendurlaubs (1991) und bei jugend­gerechten Präventionsmassnahmen beim Nationalen Programm Alkohol des BAG (2008) verbuchen.