Die SAJV setzt sich für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft, in der sich alle frei entwickeln können, ein. Die sexuelle Orientierung von Jugendlichen darf keinen Einfluss auf etwelche Realitäten wie beispielsweise der Wahl der Bildung und Ausbildung, der Arbeitswelt oder der medizinischen Versorgung haben.
So hat sich die SAJV ab 2014 SAJV der LGBTQ*-Thematik angenommen und ein Politikpapier erarbeitet, welches durch die DV im April 2015 verabschiedet wurde.
Junge LGBT sollen in alle Bereiche der Gesellschaft mit einbezogen und anerkannt werden. Mit Sensibilisierungsarbeit und Öffnungsschritten sollen Homophobie und Transphobie durch Akzeptanz und Integration ersetzt werden.
Die SAJV ist ausserdem Partnerin des Projektes „Ici tu peux être toi“ ihrer Mitgliedsorganisation Be You Network.